Finden Sie auch, dass man nie genug Taschen haben kann? Möchten Sie bei Ihrem Outfit besondere Akzente setzen und für jede Gelegenheit eine individuell gestaltete Tasche besitzen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Petra Daniels erläutert zunächst das Handwerkszeug, das Sie benötigen, und erklärt die Grundtechniken des Nähens. Und dann zeigt sie Ihnen in leicht verständlichen Schritt-für Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihren selbst genähten Taschen eine ganz persönliche Note verleihen können: ob Clutch oder City-Shopper, Etui- oder Schultertasche - hier können Sie Ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
15
30 s/w Abbildungen, 15 farbige Abbildungen
30 schwarz-weiße und 15 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-70964-9 (9783527709649)
Schweitzer Klassifikation
Petra Daniels hat unter anderem Publizistik und Modedesign studiert und arbeitet als selbstständige Lektorin, Redakteurin und Autorin. Zu ihren Hobbys zählen Nähen, Stricken und Häkeln.
UEber die Autorin 7 Einleitung 13
UEber dieses Buch 13
Konventionen in diesem Buch 13
Toerichte Annahmen ueber den Leser 14
Wie dieses Buch aufgebaut ist 14
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 15
Wie es weitergeht 15
Kapitel 1 Das Handwerkszeug 17
Verschiedene Scheren kennenlernen 18
Die unterschiedlichen Naehnadeln entdecken 18
Wissenswertes ueber Naehgarn 19
Die richtigen Messutensilien 19
Stifte und Kreide zum Markieren 19
Stecknadeln und mehr 20
Wissenswertes ueber Materialien 20
Wie aus Faeden Stoffe werden 21
Kleine Naehmaschinenkunde 22
Mit zwei Faeden arbeiten 22
Der Sitz der Maschinennadel 24
Verschiedene Sticharten entdecken 26
Die richtige Fadenspannung 26
Anfang und Ende jeder Naht 27
Kapitel 2 Die Grundtechniken 29
Naehen von Hand 29
Einen Knoten knuepfen 29
Immer geradeaus im Geradstich 29
Erst vor und dann zurueck - der Rueckstich 31
Zwei Kanten zusammenbringen - der Staffierstich 31
Sichtbare Verbindung - der Langettenstich 32
Das Finish - Stoffe saeumen 33
Eine Handyhuelle aus Filz naehen 34
So wird's gemacht 35
Kapitel 3 Wichtige Vorbereitungen 37
Die richtige Seite beim Stoff 37
Naeheinlagen verwenden 37
Schnittmuster spielend bewaeltigen 38
Jetzt wird's ernst - der Zuschnitt 40
Stoffe versaeubern 41
Alles platt - Tipps zum richtigen Buegeln 41
Ledertroddel als Taschenschmuck 42
So wird's gemacht 42
Kapitel 4 Alles, was schliesst und schmueckt 45
Verschiedene Arten von Verschluessen 45
Metallverschluesse 45
Der klassische Reissverschluss 46
Einfach und flauschig - der Klettverschluss 48
Die universelle Reissverschlusstasche 48
So wird's gemacht 49
Kapitel 5 Immer fest im Griff - Henkel und Co. 53
Die richtige Groesse bestimmen 53
Taschengriffe fix und fertig kaufen 53
Ledergriffe einfach selbst genaeht 54
So wird's gemacht 55
Kapitel 6 Einfach praktisch - Tragetaschen 57
Tragetasche aus bedrucktem Stoff 57
Die Basisform zusammensetzen 57
So wird's gemacht 59
Kapitel 7 Edel und schick - Henkeltaschen 65
Leinentasche mit Lederhenkeln 65
So wird's gemacht 67
Variante: Stepptasche mit Kettenhenkeln 70
So wird's gemacht 71
Kapitel 8 Klein, kess und Kult - Clutch 75
Sommerclutch aus Bastgeflecht 75
So wird's gemacht 76
Kuverttasche im Reptilienlook 78
So wird's gemacht 79
Kapitel 9 Fuer Uni, Schule oder Buero - klassische Schultertaschen 83
Schultertasche aus blauem Filz 83
So wird's gemacht 84
Kapitel 10 Im Trend - Cityshopper 89
Cityshopper im Raubtierlook 89
So wird's gemacht 90
Jeanstasche mit Lederbesaetzen 93
So wird's gemacht 93
Kapitel 11 Fuer besondere Gelegenheiten - Abendtaschen 99
Buegeltasche aus Baumwollsatin 99
So wird's gemacht 100
Clutch aus besticktem Cord 102
So wird's gemacht 104
Kapitel 12 Ab ins Wochenende - die Reisetasche 107
Reisetasche mit Lederbesaetzen 107
So wird's gemacht 109
Kapitel 13 Zehn Tipps fuer nuetzliche und dekorative Details 113
Aufgesetzte Innentaschen 113
Fuer aussen und innen: Taschen mit eingesetztem Reissverschluss 114
Das gewisse Etwas: Anhaenger 116
Schmuckelemente einsetzen 118
Tasche mit Banddurchzug 119
Ziernaehte arbeiten 120
Broschen und Blueten als Akzent 120
Ausgefallener Taschenschmuck - Rosetten 121
Runde Griffe annaehen 122
Originelle Griffe selbst herstellen 123
Kapitel 14 Zehn Fundgruben fuer Stoffe, Schnitte und Zubehoer 125
Von Alcantara bis Zwillingsnadel: Alfatex 125
Baender und Zubehoer 125
Taschenschnitte und mehr: Burdastyle 125
Individuelles: Dawanda 125
Aussergewoehnliches: Funfabric 126
Kostenlose Schnittmuster 126
Zubehoer und Dekoration: Kunst und Markt 126
Schoene Stoffe: Limetrees 126
Das komplette Zubehoer: Naehpark 126
Naehmaschinen fuer jedes Level 126
Stichwortverzeichnis 127