Das Konzept "Prüfungsfragen" bietet eine sinnvolle Ergänzung zu einem Lehrbuch. Der Band wendet sich insbesondere an angehende Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerinspektoren und Steuersekretäre; auch für die Prüfung zum Steuerfachwirt und zum Steuerberater kann das Buch eine wertvolle Hilfe sein.
Über 400 Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad aus den wichtigsten Steuerrechtsgebieten ermöglichen eine sichere Kontrolle über den eigenen Wissensstand und lassen Lücken im vorhandenen Wissen sofort erkennen. Zu jeder Frage werden jeweils mehrere denkbare Antwortmöglichkeiten zur Auswahl angeboten. Umfangreiche Lösungen geben nicht nur Hinweise, weshalb ggf. eine Frage falsch beantwortet wurde, es wird vielmehr auch die richtige Lösung ausführlich begründet. Der Leser kann so sein Wissen nicht nur überprüfen, sondern gleichzeitig erweitern.
Der vorliegende Band 2010 des künftig jährlich erscheinenden Buches behandelt den Rechtsstand 2009, der für im Jahr 2010 durchgeführte Prüfungen relevant ist. Später anzuwendende Regelungen (z. B. durch das Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung oder das Wachstumsbeschleunigungsgesetz) werden zusätzlich erläutert.
Beil.: Lösungsbogen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 147 mm
Breite: 209 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8168-5101-1 (9783816851011)
Schweitzer Klassifikation
- Abgabenordnung mit Steuererhebung
- Buchführung
- Einkommensteuer
- Gewinnermittlung
- Wechsel der Gewinnermittlungsarten
- Veranlagung
- Sonderausgaben
- Kinder, Sonderfreibeträge, Einkommensteuertarif
- Außergewöhnliche Belastungen
- Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, eigengenutzter Wohnraum
- Sonstige Einkünfte
- Lohnsteuer
- Werbungskosten
- Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
- Ausstellung der Lohnsteuerkarte
- Durchführung des Lohnsteuerabzugs
- Gewerbesteuer
- Ermittlung des Gewerbebetrags
- Hinzurechnungen beim Gewerbeertrag
- Kürzungen beim Gewerbeertrag