Diese Gedächtnisschrift enthält 50 internationale Beiträge der Freunde, Schüler, Kollegen und Weggefährten des verstorbenen Ordinarius an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Professor Dr. Manfred Wolf.
Die Beiträge widmen sich den wesentlichen Forschungsschwerpunkten des Verstorbenen und befassen sich mit aktuellen Problemen und Fragestellungen. Die Gedächtnisschrift vermittelt so ein facettenreiches Bild des wissenschaftlichen Wirkens eines der bedeutendsten deutschen Zivilrechtslehrer.
Das Werk enthält Beiträge aus folgenden Rechtsgebieten:
- Sachenrecht, Recht der Kreditsicherheiten, Bank- und Kapitalmarktrecht
- Vertragsrecht mit europäischen Bezügen
- Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht mit europäischen Bezügen
- Allgemeine Zivilrechtslehren und übergreifende Themen
Das Werk ist von 50 namhaften Zivilrechtslehrern aus dem In- und Ausland verfasst.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Zivilrechtslehrer, Universitäts- und Hochschulprofessoren, Bibliotheken und Interessierte
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61577-1 (9783406615771)
Schweitzer Klassifikation