Das Handwörterbuch Schemapädagogik 2 ist ein Nachschlagewerk für Angehörige der sozialen Berufe. Es gibt Auskunft über Aufgaben, Methoden und Arbeitsfelder der Schemapädagogik. Schemapädagogik ist ein neuer Ansatz, der an der Schnittstelle zwischen Psychotherapie und Pädagogik verortet ist. Das Konzept basiert auf den sogenannten schemaorientierten Psychotherapien (Kognitive Therapie, Schematherapie und Klärungsorientierte Psychotherapie). Deren Erkenntnisse, Prinzipien und Interventionen werden modifiziert in den sozialpädagogischen Alltag übertragen. In vorliegenden Band werden neben den Grundlagen der Schemapädagogik unter anderem auch die Themen Manipulationstechniken, Selbstklärung, Intervention berücksichtigt. Das Buch ergänzt das Nachschlagewerk Handwörterbuch Schemapädagogik 1: Kommunikation, Charakterkunde, Prävention von Beziehungsstörungen. Es richtet sich an Sozialassistenten, Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Lehrer beider Sekundarstufen.
Reihe
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 15 cm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8382-0240-2 (9783838202402)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Päd. Marcus Damm, geboren 1974, lebt in Landau/Pfalz. Nach der Promotion an der Universität Koblenz-Landau sowie der Weiterbildung zum Heilpraktischen Psychotherapeut ist geplant, in Kaiserslautern eine Ehe- und Partnerberatungsstelle zu eröffnen.
Autor*in
Reihen-Herausgeber