Technologische und ökonomische Weiterentwicklungen auf den Kommunikationsmärkten setzen die traditionelle Medien- und Telekommunikationsordnung stark unter Reformdruck. Die Autorin zeichnet diese - allgemein unter dem Schlagwort der Konvergenz bekannten - Transformationsprozesse nach und zeigt die sich daraus ergebenden Konsequenzen für das regulatorische Umfeld dieser Branche auf. Im Zentrum der Arbeit stehen dabei Untersuchungen zur gemeinsamen Problemlage des Telekommunikations-, Rundfunk- und IT-Sektors: die "Digitalen Gatekeeper" und "bottleneck facilities". Mit Lösungsmodellen für eine erforderliche Neuordnung des Netzzugangs sowie der Herausarbeitung dessen gemeinschafts- und verfassungsrechtlicher Vorgaben bietet das Werk Perspektiven für die Regulierung der Kommunikationsmärkte von morgen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-83787-0 (9783211837870)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung: Gegenstand, Zielsetzung und Gang der Untersuchung
Zum Begriff "Konvergenz"
Konvergenz als Transformationsprozess
Technische Konvergenz
Wirtschaftliche Konvergenz
Kommunikative Konvergenz
Regulatorische Konvergenz
Regulierungsgrundsätze und -ziele der Kommunikationsmärkte
Allgemeines
Die Telekommunikation
Der audiovisuelle Sektor
Der Informationstechnologiesektor
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Auswirkungen der Konvergenzentwicklungen auf den rechtlichen Rahmen der Kommunikationsmärkte
Einleitende Gedanken
Regulierung
Die Auswirkungen der Konvergenzentwicklungen im Hinblick auf die einzelnen Untersuchungsaspekte
Die Notwendigkeit von Veränderungen und neue Ansätze für die Regulierung der Kommunikationsmärkte
Zugang zu Kommunikationsinfrastrukturen unter Konvergenzbedingungen
Die Problematik der "Digitalen Gatekeeper"
Status quo rechtlicher Rahmenbedingungen für die Netzzugangsproblematik auf den Kommunikationsmärkten
Defizite der bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen
Gemeinschafts- und verfassungsrechtliche Determinanten für die Regulierung des Netzzugangs auf den Kommunikationsmärkten
Rechtspolitische Lösungsvorschläge für einen neuen Rechtsrahmen zur Regulierung der "Digitalen Gatekeeper" auf den Kommunikationsmärkten
Einleitung
Regelungsmodell I
Regelungsmodell II
Regelungsmodell III
Schlussbemerkung
Zusammenfassung
Literaturverzeichnis