Die vorliegende Studie wurde 2012 in der Stadt Jimma im Regionalstaat Oromia durchgeführt. Die Stichprobe für die Studie bildeten 72 Jugendliche, die in Klein- und Kleinstunternehmen arbeiteten und am JAMRC in Jimma eine Schulung zur technischen und unternehmerischen Entwicklung absolviert hatten und ein Unternehmen gegründet hatten. Es wurden Daten zu sozioökonomischen Merkmalen, zur Erfolgsquote des Schulungsprogramms, zur Zeitverzögerung bei der Unternehmensgründung, zum Umfang der Einkommens- und Beschäftigungsgenerierung durch die Holz- und Metallverarbeitungsunternehmen sowie zu Faktoren, die zur Gründung und Entwicklung eines Unternehmens beitragen bzw. diese behindern, mithilfe eines vorab getesteten strukturierten Interviewplans erhoben. Die Mehrheit (67,22 %) der Auszubildenden gründete ihr Unternehmen nach der Ausbildung im Zentrum. Fast 55,33 Prozent der ausgebildeten Jungunternehmer gründeten ihr Unternehmen sechs Monate nach der Ausbildung. Ein durchschnittliches Einkommen von 19.833 Birr wurde durch Holz- und Metallarbeiten erzielt, gefolgt von 17.512 Birr und 14.321 Birr durch reine Metallarbeiten bzw. durch reine Holzarbeiten. Die Mehrheit (65,28 %) der ausgebildeten Jungunternehmer hatte durch ihr Unternehmen eine mittlere Anzahl an Arbeitsplätzen geschaffen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-55903-8 (9786208559038)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
L'autore, il sig. Kemeru Dalecha, ha conseguito la laurea in Sociologia nel 1990 G.C. e il M.B.A. in Gestione Aziendale nel luglio 2012 G.C. Ha lavorato presso il Centro di Ricerca sulla Meccanizzazione Agricola di Jimma, attualmente rinominato Centro di Ricerca sull'Ingegneria Agricola, in qualità di ricercatore associato, capo del team di ricerca socioeconomica e di estensione dell'agricoltura e direttore generale.