Präsenz im Internet. Der erste Kontakt. "Disziplinen" im Internet. Sicherheitsproblematik. Analyse der Gegebenheiten. Sicherheitsanforderungen an eine virtuelle Kanzlei. Kryptographie. Handlungsempfehlung für die Einrichtung einer virtuellen Kanzlei.
In diesem Buch der Reihe "Kanzleiorganisation - Kommunikation", das in Zusammenarbeit mit der DATEV herausgegeben wird, geht es nicht nur um die Homepage des Steuerberaters, sondern vielmehr um die Nutzung des Internets zum Kontakt und Datenaustausch zwischen Steuerberaterkanzlei, Mandanten und mobilen Mitarbeitern.
Insbesondere werden wirksame Lösungen vorgestellt, um den erheblichen Sicherheitslücken und Bedrohungen im Zusammenhang mit der Webpräsenz des Steuerberaters in Form einer virtuellen Kanzlei entgegenzuwirken. Ziel ist es dabei, die z. T. noch vorhandene Scheu vor dem Medium Internet ein wenig abzubauen und so den Einstieg in die Materie zu erleichtern.
Das Buch richtet sich an den technisch interessierten Laien. Es gibt dem Leser einen Einblick in die Problematik eines sicheren Webauftritts und skizziert mögliche Lösungen, ohne dabei zu tief in die Materie einzudringen.
Screencam-Filme und Powerpoint-Demos auf der beigefügten CD sorgen für ein besseres Verständnis moderner Sicherheitsverfahren wie z. B. Verschlüsselung, digitale Signatur und Hashverfahren.
Zielgruppe/Target groups: Steuerberater