Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gehörten die Woldes zu den einflussreichsten Familien des Bremer Bürgertums. Ihr wirtschaftlicher Erfolg, ihre kulturelle Förderung und ihr gesellschaftliches Engagement hinterließen Spuren, die bis heute im Stadtbild sichtbar sind. Ob die prachtvolle Villa Wolde am Osterdeich, das geschichtsträchtige Haus Schotteck in Knoops Park oder der heutige Sitz des Bremer Innensenators an der Contrescarpe - die Residenzen der Familie Wolde stehen symbolisch für ihren Reichtum und ihre enge Verbindung zur Hansestadt. Dieses Buch beleuchtet die Geschichte der Bremer Familie Wolde: ihre Höhen und Tiefen, ihren Einfluss auf Architektur und Kunst und ihre Rolle in der Bremer Gesellschaft.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7961-1230-0 (9783796112300)
Schweitzer Klassifikation