Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0331-7 (9783732103317)
Schweitzer Klassifikation
Michael Dahl ist als Rechtsanwalt in einer international agierenden Wirtschaftskanzlei in Köln tätig. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Köln wurde er im Jahr 2000 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Der Autor befasst sich seit Beginn seiner beruflichen Tätigkeit nahezu ausschließlich mit Fragen des Insolvenz- und Sanierungsrechts, des Gesellschaftsrechts und der außergerichtlichen Liquidation und Reorganisation. Der Autor ist Verfasser zahlreicher insolvenzrechtlicher Zeitschriften- und Buchbeiträge. Er ist (Mit-)Herausgeber der Neuen Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung (NZI) sowie geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter der International Insolvency Law Review (IILR). Daneben verantwortet er für die NJW-Spezial als deren ständiger Autor die Rubrik Insolvenzrecht. Der Autor ist zudem Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV), im Kölner Anwalt Verein (KAV), im Arbeitskreis für Insolvenz- und Schiedsgerichtswesen e.V. Köln, in der INSOL Europe - The European Organisation for Insolvency Professionals sowie in der Deutsch-Amerikanischen-Juristen-Vereinigung (DAJV).