Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden der BWL fundierte Kenntnisse der Kostenrechnung, insbesondere der Plankostenrechnung und des Kostenmanagements. Zahlreiche Beispiele, Fragen, Antworten und eine Testklausur ermöglichen eine optimale Klausurvorbereitung.
Das Buch ist Teil einer dreibändigen Gesamtdarstellung zur Kostenrechnung, bestehend aus Band 1: Grundlagen, Band 2: Deckungsbeitragsrechnung und Band 3: Plankostenrechnung und Kostenmanagement. Die drei Bände bauen begrifflich und systematisch aufeinander auf, können jedoch auch unabhängig voneinander verwendet werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der BWL an Fachhochschulen und Universitäten. Studierende anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach. Fachlich interessierte Selbstlerner
ISBN-13
978-3-482-70759-9 (9783482707599)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Jürgen Grabe
- Studium der Volkswirtschaftslehre in Kiel mit Abschluss als Diplom-Volkswirt
- Hauptamtliche Tätigkeit an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein als Dozent für BWL und
Rechnungswesen
- Stellvertretender Leiter der Fachschule für Wirtschaft und der Berufsakademie Schleswig-Holstein
- Leiter der Fachschule für Wirtschaft von 1988 bis 1994
- Seit 1994 Professor an der FH Kiel für Rechnungswesen und Steuerlehre
- Prüfungsausschussvorsitzender an der FH Kiel, Fachbereich Wirtschaft (seit 1998)
- Prüfungsausschussvorsitzender bei der AKAD (seit 2000)
- Prüfungsausschussvorsitzender an der Berufsakademie Schleswig-Holstein (seit 2001)