Der Klassiker – handfestes Arbeitsrecht, guter Lesestoff
Vorteile auf einen Blick:
- Gut verständlich
- Mit vielen anschaulichen Beispielen
- Aktuell in den Themen, bei Gesetzgebung und Rechtsprechung
Wolfgang Däubler vermittelt das nötige Rüstzeug, um auch ohne juristisches Vorwissen arbeitsrechtliche Probleme erkennen und einschätzen zu können. Sein Ratgeber ist übersichtlich gegliedert, stellt die grundlegenden Bereiche und Themen des Arbeitsrechts dar und gibt verlässliche Antworten auf Fragen, die Betriebs- und Personalräte, Studierende und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben.
Neue Schwerpunkte in der 15. Auflage:
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Arbeit und bei Personalentscheidungen
- Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- EuGH-Rechtsprechung zum Datenschutz
- Verbesserung der Tarifbindung
- Abschaffung des Kirchenarbeitsrechts?
Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach § 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss. Die 15. Auflage gibt Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem Stand von Mai 2024 wieder.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
15., aktualisierte, überarbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7461-5 (9783766374615)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen; Autor mehrerer Standardkommentare und Handbücher zum Betriebsverfassungsrecht, Kündigungsschutzrecht, Tarifvertragsrecht, Datenschutzrecht