Der richtige Einstieg ins Arbeitsrecht
Wolfgang Däublers bewährter Ratgeber liefert auf neuestem Stand das nötige Rüstzeug für arbeitsrechtliche Herausforderungen. Leserinnen und Leser erfahren, wie sie ihre Rechte in der Praxis durchsetzen, welche Befugnisse ihnen das Arbeitsrecht gibt, wann das Kündigungsschutzgesetz gilt und welchen Schutz ein Tarifvertrag bietet. Die übersichtliche Gliederung, die einfache Sprache, viele Beispiele und ein ausführliches Stochwortverzeichnis erleichtern die Lektüre. Die Neuauflage spiegelt Gesetzgebung und Rechtsprechung auf dem neuesten Stand. Die Schwerpunkte:
- Mindestlohngesetz
- Veränderungen im Tarifrecht
- Pflegezeit und Elternzeit plus
- Rente ab 63 und Arbeit jenseits der Altersgrenze
- Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 140 mm
ISBN-13
978-3-7663-6455-5 (9783766364555)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers "Arbeitsrecht" und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften "Arbeitsrecht im Betrieb", "Computer und Arbeit", "Arbeit und Recht" und "Der Personalrat".