Arbeitsrecht geht (fast) jeden an. Doch für viele ist es ein Buch mit sieben Siegeln. Der bewährte Ratgeber von Wolfgang Däubler leistet hier Abhilfe. Auch ohne juristische Vorkenntnisse lassen sich damit Probleme frühzeitig erkennen und sicher lösen. Das Buch ist übersichtlich gegliedert und stellt die wichtigsten Inhalte des Arbeitsrechts dar. Anhand zahlreicher Beispiele beantwortet es folgende Fragen:
* Wo findet man die einschlägigen Gesetze?
* Welche Befugnisse hat ein Betriebsrat?
* Wann gilt das Kündigungsschutzgesetz?
* Welche Rechte gibt ein Tarifvertrag?
* Wie kann ich meine Rechte in der Praxis nutzen?
Die achte Auflage verarbeitet den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Schwerpunkte:
* Die Veränderungen im Arbeitnehmerdatenschutz
* Die neueste Rechtsprechung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
* Erfahrungen mit der Kurzarbeit in der Krise
* Wie geht es mit dem Mindestlohn weiter?
Die übersichtliche Gliederung, die einfache Sprache und die vielen Beispiele erleichtern die Lektüre. Zusätzlich hilft das ausführliche Stichwortverzeichnis. Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach § 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss.
Reihe
Auflage
8., überarbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 140 mm
ISBN-13
978-3-7663-3991-1 (9783766339911)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Däubler: Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, Universität Bremen