Erfolgskontrollen können zur rationalen Gestaltung wirtschaftspolitischer Massnahmen beitragen und ihre Einführung in den Bereich der Regionalpolitik wird in der Untersuchung anhand der ersten fünf Rahmenpläne der Gemeinschaftsaufgabe «Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur» diskutiert. Nach einer Analyse der theoretischen Grundlagen und einer Analyse der politischen Handlungsgrenzen werden Lösungsansätze für ein praktikables System einer Erfolgskontrolle, das sowohl den Ziel- als auch den Mittelbereich umfasst, aufgezeigt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-6488-7 (9783820464887)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Methodische und praktische Grundprobleme - Zielaussagen und Prinzipien der Regionalpolitik in der BRD - Typologie potentieller Kontrollverfahren - Ausgestalltung eines Kontrollsystems - Probleme der Institutionalisierung.