Es ist unter Fachleuten mittlerweile unstrittig, dass Klauenerkrankungen multifaktorielle Ursachen haben. Neben der Qualität von Haltung und Klauenpflege werden zunehmend Aspekte aus den Einflussbereichen Fütterung und Genetik diskutiert. Der vorliegende 2. Klauenreport greift diese Themen auf und präsentiert aktuelle Ergebnisse.
Der bundeseinheitliche Diagnoseschlüssel wird in einer verfeinerten Version vorgestellt. Zur Vereinfachung der Dokumentation von Klauenerkrankungen, die für gezielte Managementmaßnahmen unerlässlich ist, wird eine handschriftlich digitale Methode präsentiert. Zu den rechtlich nicht unumstrittenen Klauenbädern hat sich der Ausschuss Klauenpflege und Klauenhygiene mit den führenden Veterinärpharmakologen in Verbindung gesetzt und eine Handlungsgrundlage erarbeitet.
Auflage
Sprache
Illustrationen
23
3 farbige Tabellen, 23 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7690-0686-5 (9783769006865)
Schweitzer Klassifikation