Dieses CorePack ist Ihr Komplettpaket für die vier Windows Server 2008-Hauptprüfungen der Zertifizierung MCITP: Enterprise Administrator. Erlernen Sie das Entwerfen, Implementieren und Konfigurieren eines Microsoft Windows Server 2008-Netzwerks in Unternehmensumgebungen. Mit diesem Original Microsoft Training kein Problem. Es ermöglicht Ihnen im Selbststudium die Erarbeitung der prüfungsrelevanten Fähigkeiten in Ihrem individuellen Lerntempo. Die einzelnen Kapitel der Teilbände sind in Lektionen unterteilt, die Übungen und Beispielszenarien enthalten, so dass Sie theoretisches Wissen gleich praktisch umsetzen können. Auf Begleit-CD finden Sie Tests zur Lernzielkontrolle (englischsprachig). Verbessern Sie mit diesem kostengünstigen CorePack so Ihre Qualifikation und Ihre beruflichen Chancen. Mehr Infos zur MCITP-Zertifizierung finden Sie im Internet unter: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcitp/default.mspx.
Auflage
Sprache
ISBN-13
978-3-86645-995-3 (9783866459953)
Schweitzer Klassifikation
Tony Northrup, MVP, MCSE, MCTS und CISSP, arbeitet als Consultant und Autor zum Thema Microsoft Windows. Er wohnt bei Boston, Massachusetts. Tony Northrup begann mit dem Programmieren, noch bevor Windows 1.0 erschien, hat sich aber in den letzten 15 Jahren auf die Administration von und Entwicklung für Windows konzentriert. Er hat über ein Dutzend Bücher zu Windows-Netzwerken, -Sicherheit und -Entwicklung geschrieben. Unter anderem ist Tony Northrup Koautor von Windows Server 2003 - Die technische Referenz und Windows Vista - Die technische Referenz.
Wenn er gerade nicht arbeitet, steuert Tony Northrup gerne Modellflugzeuge, geht Golfen und betreibt Naturfotografie. Tony Northrup lebt zusammen mit seiner Frau Erica, seiner Katze Sam und seinem Hund Sandi.
Dan Holme blickt auf 10 Jahre Erfahrung als Consultant und Trainer zurück, in denen er Lösungen für Zehntausende von IT-Spezialisten weltweit bereitgestellt hat. Dan Holme ist Leiter der Consulting- und Schulungsabteilung von Intelliem. Intelliem bietet kundenspezifische Schulungsmaßnahmen und Knowledge-Management-Services an.
J.C. Mackin (MCITP, MCTS, MCSE, MCDST, MCT) ist Autor, Herausgeber, Consultant und Trainer und arbeitet bereits seit mehr als einem Jahrzehnt mit Microsoft-Netzwerken. Zu den Büchern, die er bisher allein oder zusammen mit anderen Autoren geschrieben hat, gehören Administrieren einer MS Windows Server 2003-Netzwerkinfrastruktur - Original Microsoft Training: Examen 70-291; Entwerfen einer Datenbankserver-Infrastruktur mit SQL Server 2005 - Original Microsoft Training: Examen 70-443 und Windows Vista-Support in Unternehmen - Original Microsoft Training für Examen 70-622. Außerdem hat er einen Master in Telekommunikation und Netzwerkverwaltung.
Wenn er nicht mit Computern arbeitet, kann man J. C. in Italien oder Frankreich mit einer Panoramakamera beim Fotografieren mittelalterlicher Städte antreffen.
Anil Desai (MCITP, MCSE, MCSD) ist ein unabhängiger Consultant aus Austin, Texas. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Beurteilung, Implementierung und Verwaltung von IT-Lösungen. Er hat sich intensiv mit Microsoft-Serverprodukten und der Microsoft .NET-Entwicklungsplattform beschäftigt und verfügt über 12 Jahre IT-Erfahrung. Anil ist ein Microsoft-MVP (Windows Server - Management Infrastructure).
Anil ist Verfasser von zahlreichen Fachbüchern für Microsoft-Zertifizierungen, über die Windows-Serverplattform, die Virtualisierungstechnologie, Microsoft Active Directory, Microsoft SQL Server und Themen aus dem Bereich der IT-Verwaltung. Er hat auf Konferenzen Dutzende von Präsentationen durchgeführt und liefert auch für viele Online- und Printmedien Beiträge. In seiner Freizeit ist er gern mit dem Fahrrad unterwegs, spielt Gitarre, Schlagzeug und auf seiner Xbox 360 Videospiele.
Orin Thomas ist Autor, Redakteur und Systemadministrator in einer Person und arbeitet für Certtutor.net, eine Organisation, die Hilfe bei der Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen anbietet. Neben verschiedenen Artikeln in technischen Veröffentlichungen hat er einige Beiträge für "The Insider´s Guide to IT Certification" verfasst, einem Ebook mit vielen Informationen zum erfolgreichen Bestehen von Zertifizierungsprüfungen. Er ist Inhaber der Zertifikate MCSE, CCNA, CCDA und Linux+.
Ian McLean (MCSE, MCITP, MCT) hat über 40 Jahre Erfahrung in Industrie, Handel und Unterricht. Er hat eine Karriere als Elektroingenieur begonnen, bevor er in der Fernlehrbranche und dann als Universitätsprofessor arbeitete. Zurzeit betreibt er seine eigene Beratungsfirma. Er hat 21 Bücher sowie viele Aufsätze und Artikel geschrieben. Mit Microsoft-Server-Betriebssystemen arbeitet er seit 1997.
John Policelli (MCSA) ist Berater und hat sich auf strategische Planung und Systemdesign in der Unternehmens-IT spezialisiert.
Examen 70-640
Erstellen einer Active Directory-Domäne
Verwalten der Active Directory-Domänendienste (AD DS)
Administrieren von Benutzerkonten, Gruppen und Computerkonten
Implementieren einer Gruppenrichtlinieninfrastruktur
Verwalten der Unternehmenssicherheit
Verbessern der Sicherheit für die Authentifizierung
Integrieren von DNS und Active Directory
Verwalten von Domänencontrollern
Einrichten von Standorten und Replikation
Verwalten mehrerer Domänen und Gesamtstrukturen
Aufrechterhalten des Geschäftsbetriebs (Business Continuity)
Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS)
Active Directory-Zertifikatdienste (AD CS) und PKIs
Active Directory-Rechteverwaltungsdienste (AD RMS)
Active Directory-Verbunddienste (AD FS)
Examen 70-642
Internet Protocol - Grundlagen und Konfiguration (IPv4, IPv6)
Konfigurieren der Namensauflösung
Einrichten einer DNS-Zoneninfrastruktur
Erstellen einer DHCP-Infrastruktur
Konfigurieren von IP-Routing
Schützen des Netzwerkverkehrs mit IPSec
Netzwerkanbindung (NAT, WLAN, VPN, DirectAccess)
Konfigurieren von Windows Firewall und Netzwerkzugriffsschutz (NAP)
Verwalten von Softwareupdates
Überwachen von Computern
Verwalten von Dateien und Ordnern
Administrieren von Druckern
Examen 70-643
Implementieren und Konfigurieren einer Bereitstellungsinfrastruktur
Konfigurieren von Serverspeicher und Clustern
Installieren und Konfigurieren der Remotedesktopdienste
Administrieren einer Remotedesktopinfrastruktur
Einrichten von Webanwendungen mit IIS
Verwalten der Webserversicherheit
Bereitstellen der FTP- und SMTP-Dienste
Konfigurieren der Windows Media-Dienste
Arbeiten mit Microsoft SharePoint Foundation 2010
Examen 70-647
Planen von Namensauflösung und IP-Adressierung
Entwerfen der Active Directory-Domänendienste
Planen von Migrationen, Vertrauensstellungen und Interoperabilität
Entwerfen einer Active Directory-Administrations- und Gruppenrichtlinienstrategie
Definieren einer Netzwerkzugriffsstrategie
Vorbereiten einer Zweigstellenbereitstellung
Planen der Remotedesktopdienste- und Anwendungsbereitstellung
Server- und Anwendungsvirtualisierung
Lösungen für Datenfreigabe, Datensicherheit und Betriebskontinuität
Konzipieren einer Public Key-Infrastruktur (PKI)
Administrieren einer Software-Updateinfrastruktur