Dei Analyse von Alltagsberichten von Menschen über das Verhältnis von ihrer Arbeit und ihrer Gesundheit, ergänzt von Expertenberichten, zeigt: Werden schwierige, z.T. gefährdende Arbeitsbedingungen notfalls auf Kosten der Gesundheit hingenommen, sind Situationen, in denen die Menschenwürde verletzt wird, subjektiv noch viel belastender. Die Herausgeber beschließen den Band mit einem Resümee und dem Ausblick auf Handlungsmöglichkeiten angsichts der vielfältigen Probleme.
Mit vielen nützlichen Kontakadressen.
Sprache
Maße
Höhe: 14.5 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-925499-45-6 (9783925499456)
Schweitzer Klassifikation
Horst Czock, 50 J., Sozialpädagoge, zwei Kinder, Mitglied der Gewerkschaft ÖTV. Eberhard Göbel, 38 J., wiss. Angestellter, Mitglied im BILAG. Wünscht sich viele Briefe zu den Alltagsgeschichten und natürlich viel Spaß beim Lesen des Buches. Beate Guthke, 36 J., Mitglied im BILAG (Berliner Infoladen für Arbeit und Gesundheit).