So sorgen Sie für eine bessere Pflegequalität bei enteralter Ernährung!
- Bei enteralter Ernährung spielt ein gutes Fachwissen sowie sicherer Umgang mit Sonden eine wichtige Rolle, um eine gute Pflegequalität sicherzustellen.
- Dieser Schulungsbaustein soll Ihren Pflegekräften genau dies vermitteln. Weiter werden sie dazu motiviert, sich aktiv mit dem Thema auseinander zu setzen.
- Aber auch der ethische Aspekt spielt hierbei eine große Rolle. Mit diesen Schulungsbaustein können Sie den Mitarbeitern die nötigen Grundlagen weitergeben, um im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen sachlich und ruhig argumentieren zu können. Die Pflegekräfte sind in der Lage komplexe Sichtweisen hierzu klar darzulegen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagenwissen
- Grundüberlegungen zur enteralen Ernährung
- Sondenarten
- Komplikationen bei der enteralen Ernährung
- Sondennahrung
- Energie- und Flüssigkeitsbedarf
- Pflegerische Besonderheiten
Schulungsbaustein 1 - Schluckstörungen, Folgen unzureichender Ernährung, ethische Aspekte
Schulungsbaustein 2 - Techniken und Komplikationen
Schulungsbaustein 3 - Ernährungszustand, Energie- und Flüssigkeitsbedarf, Hygieneregeln, Verabreichung von Medikamenten
Schulungsbaustein 4 - Theoretisches Anlegen einer Sonde
Sprache
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8276-4325-4 (9783827643254)
Schweitzer Klassifikation