Die Alpenkonvention und ihre Durchführungsprotokolle sind die weltweit ersten völkerrechtlichen Verträge, welche die nachhaltige Entwicklung eines grenzüberschreitenden Gebirgsraumes in allen wichtigen Handlungsbereichen verbindlich regeln.
Das Buch bietet bayerischen Behörden, Gebietskörperschaften und Umweltorganisationen eine praxisnahe Umsetzungshilfe für wichtige Verwaltungsverfahren. Berücksichtigt werden z. B. Umweltprüfungen, Landes-, Regional- und Bauleitplanung, Straßen- und Wegebauten, touristische Infrastrukturen, Rodungen im Bergwald, Wildverbiss, Energieversorgungsleitungen, Wasserkraftnutzung und der Erhalt und Pflege von Schutzgebieten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verwaltung in Bund, Bayern und Alpenländern; Umweltorganisationen; Tourismusverbände; Planungsbüros
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 1.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-11251-7 (9783503112517)
Schweitzer Klassifikation