Kaija Saariaho: "L'amour de loin"; Achil und die Dichter. / Euripides' Troja. / Brettspiele von Troja. / Der Trojaroman auf dem Theater des 15. und 16. Jahrhunderts. / Euripides' "Hekabe". / Shakespeare: "Troilus and Cressida" und Chaucers "Troi8lus and Criseyde". / J. E. Schlegel: "Trojanerinnen". / Frauen in Troja. / Goethe: "Iphigenie". / Goethes "Faust" als Neu- und Fortschreibung der "Ilias". / Giraudoux. / Hermann Broch: "Der Tod des Vergil". / Botho Strauß: "Ithaka". / Heiner müller: "Philoktet". / Wie Ariane Mnouchkine und Peter Stein die "Orestie" zum Bühnenleben erweckten. / Das Libretto zu "Idomeneo" / Mozart: "Idomeneo". / Der Trojanische Krieg in der franazösischen und italienischen Oper; Hector Berlioz: "Les Troyens". / Troja-Parodien bei Offenbach und Giraudoux. /
Richard Wagner: "Oper und Drama". / Max Bruchs Oratorien "Odysseus" und "Achilleus". / Hugo von Hofmannsthal: "Die Ägyptische Helena". / Feruccio Busoni: "Doctor Faust". / Karel Husa: "The Trojan Women". / Zoltan Kodalys Lied von Sehnsucht nach Freiheit, von Leben und Tod. / Die USA der dreißiger Jahre und der Trojanische Krieg. / Das Troja-Musical: "The Golden Apple" von Jerome Moross.
Reihe
Salzburger Akademische Beiträge
51
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Altphilologie.
Illustrationen
zahlr. Notenbeispiele und Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85145-079-8 (9783851450798)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Professor
Prof. Dr.: Musikwissenschaft
Prof. Dr.: Literaturwissenschaft
Prof. Dr.: Germanistik
Prof. Dr.: Sprachwissenschaft