Im Jahr 1600 strandete der englische Steuermann William Adams in Japan und wurde von Tokugawa Ieyasu, dem mächtigsten Kriegsherrn Japans und späteren Shogun, verhört. Anstatt Adams als Piraten hinzurichten, machte er ihn zu einem seiner engsten Berater. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte von William Adams, dem englischen Seefahrer, der zum ersten Samurai und mächtigsten Ausländer im Japan des 17. Jahrhunderts aufstieg und die Weichen für die nächsten 250 Jahre japanischer Handels- und Außenpolitik stellte. William Adams' abenteuerliche Karriere im Reich der aufgehenden Sonne inspirierte James Clavell zu seinem Roman-Bestseller Shogun, der in der gleichnamigen Fernsehverfilmung mit Richard Chamberlain Kultstatus erlangte.
Diese erste vollständige Biografie basiert auf niederländischen, englischen, spanischen, portugiesischen und japanischen Originalquellen und enthüllt viele bisher unbekannte Informationen. Frederik Cryns erzählt die authentische Geschichte von Adams' bewegtem Leben im historischen Kontext und nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise zu Adams' komplexen Gefühlen und seinem kosmopolitischen Herzen.
Rezensionen / Stimmen
»Die meisten Leser kennen Adams als die Vorlage für den Roman SHOGUN von James Clavell. Adams' Abenteuer sind so spannend, dass man sich fragt, warum Clavell sich überhaupt die Mühe gemacht hat, sie zu fiktionalisieren.«
Japan Times
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03876-570-7 (9783038765707)
Schweitzer Klassifikation