Westafrika ist das Ziel von Wolf-Ulrich Cropp auf der Suche nach dem "echten" Afrika. Seine Reise führt ihn durch die südliche Sahara und in einen fast tödlich endenden Sandsturm, in den wildreichen Wasa-Nationalpark in Nordkamerun, wo er einen Großwildjäger aus früheren Zeiten aufstöbert, in die dampfenden Mangrovenwälder des Niger-Deltas, wo er heimlich einer Geister-Zeremonie beiwohnt, und zuletzt, nach nervenaufreibendem Aufenthalt in der chaotischen Stadt Lagos, zu den Atlantik-Fischern in dem abgelegenen Dorf Okunde. Dort findet er, was er gesucht hat, doch trotzdem endet sein Besuch tragisch.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943863-53-6 (9783943863536)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftsteller
Wolf-Ulrich Cropp war viele Jahre in der Wirtschaft in leitenden Positionen tätig. Seit 1997 arbeitet er als Schriftsteller. Bisher sind 22 Bücher und über 300 Kurzgeschichten, Erzählungen, Abhandlungen und Anthologie-Beiträge, zum Teil auch unter Pseudonym, erschienen. Darunter der Bestseller "Alas-ka-Fieber". "Goldrausch in der Arktis" wurde Buch des Jahres 2000 der DIE WELT-Leserliste. Mit "Einkehr" gewann er den Publikumspreis 2013 der Litera-turtage Meldorf.