Informationen zum Titel:
Die Globalisierung erfordert Know-how darüber, wie internationale Projekte erfolgreich zu managen sind. War früher vor allem fachliche Kompetenz gefragt, brauchen Projektleiter und -mitarbeiter heute auch Führungsqualitäten.
Im ersten Teil des Buches geht es um Grundregeln und Methoden von international anerkannten Projektmanagement-Standards: Wie werden Projekte methodisch analysiert, zielgerichtet geplant, effizient gesteuert, nachvollziehbar dokumentiert und erfolgreich abgeschlossen? Danach geht der Autor ein auf die Voraussetzungen und Besonderheiten eines Projektmanagements über nationale Grenzen hinweg. Natürlich gehören dazu neben Organisationsfragen interkulturelle Aspekte sowie kulturell angepasste Kommunikationsformen.
Aus dem Inhalt
- Basiswissen des Projektmanagements (Projektanalyse /-vorgehen /-phasen /-organisation /-überwachung und -steuerung /-abschluss / Dokumentation)
- Internationales Projektmanagement (Besonderheiten / Kulturen, Werte und Normen / Interkulturelle Kompetenz / Organisation und Kommunikation / Berichtswesen und Dokumentation / Konfliktlösung / Erfolgsfaktoren
Der Autor
Dr. Wolfgang Cronenbroeck hat in zahlreichen Auslandseinsätzen Erfahrungen im internationalen Projektmanagement gesammelt. Als Consultant begleitet er Kundenprojekte, führt Schulungen durch und coacht Projektleiter im In- und Ausland.
Reihe
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.1 cm
Breite: 17.7 cm
ISBN-13
978-3-589-23600-8 (9783589236008)
Schweitzer Klassifikation