Kreditgenossenschaften haben sich in den brasilianischen Bundesstaaten entwickelt und erreichen verschiedene Menschen. Sie bringen den Zusammenschluss von Menschen, demokratische Beteiligung, Transparenz, Solidarität, Autonomie und Unabhängigkeit, gemeinsamen Wohlstand statt individuellen Wohlstands und das Streben nach sozialer Gerechtigkeit mit sich. Als Instrumente der lokalen Entwicklung sorgen die Kreditgenossenschaften dafür, dass die Ressourcen innerhalb der Gemeinschaften selbst recycelt werden, d.h. das monetäre Ergebnis des Erwirtschafteten wird am selben Ort wieder investiert und schafft neuen Wohlstand. Obwohl Kreditgenossenschaften auf dem Vormarsch sind, sind sie vielen vielleicht noch unbekannt, da konventionelle Banken eher für ihr aggressives Marketing bekannt sind und verschiedene Kommunikationsdienste nutzen, um die Menschen zu erreichen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-79957-2 (9786207799572)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Daniel Cristian Santos da Fonseca (daniecristiansantos@hotmail.com), Matheus Phelipe Pereira Almeida (theusphalmeida@gmail.com) et Valdir dos Santos Junior (juniorsantos_2308@yahoo.com.br) sont diplômés en comptabilité de la Faculdades Unificadas Doctum de Teófilo Otoni et employés de l'institution financière Sicoob Credivale.