Was bedeutet „beschränkte“ Steuerpflicht im Zusammenhang mit der Körperschaftsteuer? Wie wird das zu versteuernde Einkommen ermittelt? Und was ist eine körperschaftssteuerliche Organschaft?
In kurzen Kapiteln erläutert dieses Lehrbuch die wesentlichen Grundlagen der Körperschaftsteuer. Ganz bewusst wendet es sich dabei an Einsteiger mit keinen bis geringen Vorkenntnissen. Zahlreiche alltagsnahe Beispiele und die leicht verständliche Darstellung schaffen einen schnellen, fundierten Überblick über die zentralen Grundlagen der Körperschaftsteuer. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuereinsteiger in der Ausbildung zum mittleren Dienst, im Grundstudium zum gehobenen Dienst der Finanzverwaltung und Unistudenten (Bachelor-Studiengang)
ISBN-13
978-3-482-65181-6 (9783482651816)
Schweitzer Klassifikation