Neu in der 3. Auflage sind neben der generellen Überarbeitung aller Kapitel die neuen Abschnitte zu den immer wichtiger werdenden Spezialproblemen bei Anlagen der erneuerbaren Energien als Kreditsicherheiten. Außerdem ist neu ein Kapitel für Kreditsicherheiten im Ausland und es wurden zahlreiche praktische Lösungsansätze für dieses schwierige Thema aufgenommen.
Weiterhin enthält das an Praxisfragen ausgerichtete Werk komplett aktualisiert die Inhalte der erfolgreichen Vorauflagen: Neben Spezialfragen (Upstream-Besicherung, Poolverträge, Verjährung etc.) zu allen Sicherheiten im Privat- und Firmenkundengeschäft werden Personalsicherheiten wie Bürgschaft und Schuldbeitritt und die Handhabung der komplizierten Rechtsprechung zur Sittenwidrigkeit und zur Reichweite der Sicherungszweckerklärung in der Praxis ausführlich dargestellt.
Auch der Kreditsicherung durch Grundschulden auf Eigentum und Erbbaurecht ist ein breites Kapitel gewidmet, das alle Neuerungen zur Grundschuld aus jüngster Zeit breit aufgreift. Selbstverständlich kommen auch Sachsicherheiten wie (Global-)Zessionen, (Raumsicherungs-) Übereignungen und die Verpfändung (von Lebensversicherungen und sonstigen Forderungen) nicht zu kurz. Abschließend werden die häufig als atypische Sicherheiten bezeichneten Erklärungen des Kreditnehmers oder von (konzernangehörigen) Dritten wie Financial Covenants, Patronats-Erklärungen, Negativ-Positiv-Erklärungen, Pari-Passu-Erklärungen etc. mit Blick auf ihren praktischen Nutzen und ihre Risiken erläutert.
Das Buch richtet sich an Mitarbeiter aus Kreditgeschäft, Kreditsekretariat/Marktfolge Aktiv, Kreditrevision und Mitarbeiter/Juristen der Rechtsabteilung sowie externe Anwälte, die sich auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung zum immer aktuellen Thema Kreditsicherheiten bringen wollen und die Handhabung und Umsetzung der vertragsrechtlichen Vorgaben in der Praxis des Kreditgeschäfts in diesem Buch aus erster Hand erfahren können. Sämtliche Autoren sind seit Jahren intensiv mit der Hereinnahme und der Bearbeitung von Kreditsicherheiten in Banken und Sparkassen befasst.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 1485 mm
ISBN-13
978-3-940976-65-9 (9783940976659)
Schweitzer Klassifikation