»Ein Schmelztiegel voll schlechter Entscheidungen und schrecklicher Folgen.« The New York Times Book Review
In einem Trailer Park irgendwo in den Ozarks wächst Billy Lowe mit einer alkoholabhängigen Mutter und einem gewalttätigen Stiefvater auf. Seine Wut und seinen Schmerz trägt Billy auf das Football-Feld, wo sie ihn zu einem sehr guten, aber unberechenbaren Spieler machen. Schon bald verliert Billy beim Training die Kontrolle. Als dann auch noch sein Stiefvater tot aufgefunden wird, nimmt eine unaufhaltsame Verkettung von Ereignissen ihren Anfang, die geprägt ist von Gewalt, Vorurteilen und Hoffnungslosigkeit.
Rezensionen / Stimmen
»Hart. Aber poetisch.«
Stephan Bartels, Brigitte
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85535-179-4 (9783855351794)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Eli Cranor ist Autor und Kolumnist. Bevor er zum Schreiben kam, war er Footballspieler in der Profi-Liga und später Trainer eines Highschool-Teams. Sein erstes Buch "Bis aufs Blut" gewann den Edgar Award als bestes Debüt. "Ozark Dogs" ist sein zweiter Roman. Beide Bücher wurden von der Kritik sehr gefeiert. Cranor lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Arkansas.
Übersetzung
Cornelius Hartz ist Autor und Übersetzer. Zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autor:innen zählen Erin Flanagan, D. K. Hood, Rye Curtis, Catherine Nixey und Edward Carey. 2024 wurde er mit dem Hamburger Literaturpreis in der Sparte Übersetzung ausgezeichnet.
ISNI: 0000 0001 1873 5396