Die Fehde zweier Familien in Arkansas eskaliert in einer Spirale der Gewalt ...
Tief in den Ozarks, im Hinterland der US-amerikanischen Südstaaten, betreibt Jeremiah Fitzjurls einen Schrottplatz, auf dem er gemeinsam mit seiner Enkelin Jo lebt. Eines Nachts kommt sie nicht wie verabredet vom Homecoming Ball nach Hause, und Jeremiah weiß, dass eine alte Familienfehde sie eingeholt hat. Die Ledfords, berüchtigte Meth-Dealer und fanatische Rechtsradikale, sinnen seit Jahren auf Rache für einen grausamen Vorfall in der Vergangenheit. Jo soll nun die Blutschuld ihrer Familie bezahlen. Während Jeremiah verzweifelt nach seiner Enkelin sucht, gibt Jo alles dafür, sich ihren eigenen Weg aus den Fängen der Sünden ihrer Vorfahren zu erkämpfen.
»Cranor kreiert seinen ganz eigenen Sound, schafft seine ganz eigene Poesie der Hölle.« Marcus Müntefering, der Freitag
Rezensionen / Stimmen
»Seit letztem Jahr und dem fulminanten Thriller-Debüt "Bis aufs Blut" gilt Cranor als eine der interessantesten Ozark-Stimmen. [.] Eli Cranor zeigt einmal mehr, was er als Schriftsteller drauf hat.«
Peter Henning, CH Media
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85535-184-8 (9783855351848)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Eli Cranor ist Autor und Kolumnist. Bevor er zum Schreiben kam, war er Footballspieler in der Profi-Liga und später Trainer eines Highschool-Teams. Sein erstes Buch "Bis aufs Blut" gewann den Edgar Award als bestes Debüt. "Ozark Dogs" ist sein zweiter Roman. Beide Bücher wurden von der Kritik sehr gefeiert. Cranor lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Arkansas.
Übersetzung
Cornelius Hartz ist Autor und Übersetzer. Zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autor:innen zählen Erin Flanagan, D. K. Hood, Rye Curtis, Catherine Nixey und Edward Carey. 2024 wurde er mit dem Hamburger Literaturpreis in der Sparte Übersetzung ausgezeichnet.
ISNI: 0000 0001 1873 5396