Globalisierung, Migration und Digitalisierung beschleunigen den inter- und transkulturellen Austausch in allen Bereichen. Das hat auch Folgen für die Exegese und die biblische Hermeneutik. Welche Themen, Zugänge und Anliegen kommen dabei zum Vorschein? Welche Aushandlungsprozesse stehen jeweils auf der Agenda? Die Wahrnehmung interkultureller Bibelhermeneutiken und kontextueller exegetischer Ansätze ist gerade in westlichen Kontexten relativ begrenzt. Mit Beiträgen aus den Bibelwissenschaften und der Interkulturellen Theologie geht der vorliegende Band diesen Fragen nach und eröffnet neue, interdisziplinäre Perspektiven.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-042100-4 (9783170421004)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Malte Cramer ist Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Fakultät für Ev. Theologie der Ruhr-Universität Bochum, Alena Höfer ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit.
Herausgeber*in
Beiträge von