Der Bildband "Land am Rand" ist ein Porträt der Region nordöstlich von Kiel in Wort und Bild. Die Probstei ist eine dieser ländlichen Regionen, die für Deutschland mindestens so typisch sind wie Berlin, Hamburg und München. Eine Region am Rande von allem. Am Rande von Kiel, am Rande der Ostsee und am Rande der Zeit. Die Bilder fangen den spröden Charme dieser Region ein. Realismus mit einem kleinen Augenzwinkern, entstanden in den Jahren 2010-2022. Der Text fügt den heutigen Fotografien die vergangene Zeit hinzu. Er stammt aus dem Reisebericht des J. Taillefas, der den Sommer des Jahres 1817 in der Probstei verbrachte. Entstanden ist das Porträt eines kleinen charmanten Landes, das es nicht nötig hat, der Nabel der Welt sein zu wollen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Menschen mit Interesse an kontemporärer Landschaftsfotografie, an von Menschen veränderten Landschaften, insbesondere ländlichen Regionen, der Provinz.
Menschen mit Interesse an der Preetzer Probstei nordöstlich von Kiel.
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Limitierte Ausgaben (ohne Nummerierung)
Produkt-Hinweis
Gewebe-Einband
Fadenheftung
Illustrationen
Maße
Höhe: 17 cm
Breite: 22.4 cm
ISBN-13
978-3-00-075654-2 (9783000756542)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotograf, Filmemacher, Hochschulprofessor
Christoph Corves ist Fotograf, Geograph und Dokumentarfilmer. Er hat eine Professur für Geographie und Medien an der Universität Kiel in Norddeutschland inne, wo er visuelle Geographie und soziales Unternehmertum lehrt. Zusammen mit seiner Partnerin Delia Castiñeira hat er die Medienproduktionsfirma Dokufaktur (www.dokufaktur.com) gegründet, die diverse Dokumentarfilme für das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen und ARTE produziert hat.