Das erste Buch zur Sportosteopathie, das koordinierte Bewegung und typische Überlastungssyndrome analysiert - mit Bewegungstestreihen, Behandlungsansätzen und funktionellen Übungen.
Die sportosteopathische Herangehensweise
- erläutert die Bedeutung myofaszialer Wirkungsketten,
- zeigt, wie myofasziale Ketten mittels Bewegungstests überprüft werden,
- schafft einen Überblick über mögliche Faktoren, die zu Überlastungssyndromen führen können,
- vermittelt Behandlungsansätze und funktionelle Übungen der Hauptbelastungsformen.
Der Fokus des Werks liegt auf funktionellen Zusammenhängen und der Herleitung des Überlastungssyndroms über die Bewegungsanalyse. Der konzeptionelle Ansatz berücksichtigt Hintergründe zur Trainings- und Bewegungslehre, Biomechanik und Sportmedizin.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Medizinische Fachberufe
Illustrationen
76
76 Abbildungen
76 Abbildungen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-7399-2 (9783830473992)
Schweitzer Klassifikation