Severino, genannt Zino, wächst als Waise in einem kleinen Dorf im Friaul auf. Als er später den jungen Raggio kennenlernt und sich mit ihm anfreundet, beschließen die beiden, eine Käserei aufzumachen. Die floriert auch bald - aber da verführt Raggios Frau Zino. Ein Drama von biblischem Ausmaß nimmt seinen Lauf ...
Rezensionen / Stimmen
"Mauro Corona bringt Tod und Eros in Verhängniszusammenhang, ein altes Lied, aber selten mit solchen Wucht gespielt."
"Mythisch, krude, sinnlich."
"Ein kraftvoller Roman - schroff und unerbittlich wie die Berglandschaft des Friaul!"
"Mit magischem Blick entsteht eine urtümliche Welt, in der Aberglaube und Bräuche fortleben."
"Erotische Leidenschaft wird zum Fatum einer ganzen Dorfgemeinschaft."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-548-61152-5 (9783548611525)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mauro Corona, geboren 1950 in einem Bergdorf im Friaul als Sohn von fahrenden Händlern, ist Bildhauer, Bergsteiger und Schriftsteller. Die Geschichten, die er erzählt, stammen allesamt aus dem abgelegenen Tal seiner Kindheit. Mauro Corona hat zahlreiche Romane und Erzählungen veröffentlicht und zählt heute zu den erfolgreichsten Schriftstellern Italiens. Er lebt in Erto im Friaul.
Übersetzung