TVöD, TV-L und TV-Ärzte haben das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes grundlegend verändert.
Das Personalbuch Tarifrecht öffentlicher Dienst
- stellt das gesamte Personalrecht des öffentlichen Dienstes vor,
- ist lexikalisch aufgebaut,
- erläutert über 200 zentrale Schlüsselbegriffe des öffentlichen Dienstes
- und stellt die relevante höchstrichterliche Rechtsprechung vor.
Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht allein auf die neuen tariflichen Regelungen, sondern umfasst das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes insgesamt.
Unter anderem sind folgende Begriffe erläutert:
- Eingruppierung
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Führung auf Probe und auf Zeit
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Sonderformen der Arbeit
- Tabellenentgelt
- Überleitung BAT - TVöD
Die Neuauflage berücksichtigt bereits die Ergebnisse der Tarifeinigung 2011 für die Beschäftigten der Länder. Daneben wird am Ende der jeweiligen Stichworte ein "Exkurs zum Beamtenrecht" dargestellt.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle Angestellten und Dienststellen des öffentlichen Dienstes, für Personal- und Betriebsräte, für Studierende an Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung sowie für Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62245-8 (9783406622458)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Peter Conze lehrte als Professor an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und ist Autor zum Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Außerdem ist er Leiter zahlreicher personalrechtlicher Seminare und Fortbildungsveranstaltungen.
Auch Dr. Svenja Karb ist Professorin an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.