Chile, eine Reise, 27 Tage - auf 240 Seiten, 584 Fotos, unvergessliche Erlebnisse & Eindrücke
Eine gigantische Gebirgskette, lange Sandstrände, mächtige Gletscher, lebensfeindliche Wüsten, undurchdringliche Regenwälder, schneebedeckte Vulkane, flache Salzlagunen, skurrile Gesteinsformationen, unterirdische Flussläufe, hohe Sanddünen, fruchtbare Täler, unübersichtliche Fjorde, hochaktive Geysire, üppige Grasebenen, schroffe Granittürme, ausgedehnte Seenlandschaften und eine geheimnisvolle Insel - lassen Sie sich von der Begeisterung des Autors für dieses südamerikanische Land mitreißen und erleben Sie die Höhepunkte Chiles. Der Bildband schildert in ausführlicher Art und Weise den Reiseverlauf, kombiniert mit Hinweisen, Tipps und Empfindungen des ambitionierten Fotografen. Interessante Hintergrundinformationen über die Osterinsel, die Atacama und den Torres del Paine NP beweisen, wie einzigartig und facettenreich dieses Land ist. Die Tour ist für jeden Reiseinteressierten leicht nachvollziehbar. Übersichtliche Karten, ein umfangreiches Quellenverzeichnis sowie persönliche Empfehlungen runden das Buch ab.
Reihe
authentischer Reisebericht und Bildband
2
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
für an Reisen und fremde Länder interessierte Leser, die sich für die Landschaften, Städte, Kultur, Menschen und Tierwelt Südamerikas begeistern können; für Menschen die überlegen nach Chile zu reisen oder selbst schon Chile besucht haben liefert der Bildband mit Reisebericht viele Inspirationen oder Erinnerungen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
7
4 Diagramme, 584 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 5 farbige Abbildungen, 7 Karten
insgesamt 584 Farbfotos davon 34 ganzseitige Fotos und 4 doppelseitige Panoramafotos, 7 Karten, 4 Diagramme, 5 Grafiken
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 30.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9811792-1-7 (9783981179217)
Schweitzer Klassifikation
Mathias Conze, geboren 1968 in Berlin, entdeckte seine Leidenschaft und Begeisterung für die Fotografie 1992 auf einer Rundreise durch den Südwesten der USA. Überzeugt von der Wirkung und Aussagekraft des eingefangenen Augenblicks, stiegen schnell die qualitativen Ansprüche an das fotografierte Bild. Der reisebegeisterte Autor veröffentlichte 2007 seinen ersten Bildband über eine Safarireise durch Botswana und ist seit mehreren Jahren als freier Fotograf und Journalist tätig.
Autor*in
Herausgeber*in
Design von
Fotografien
- Chile - Landeskunde
- Einleitung
- Anreise nach Chile, über Umwege zum schmalen Land hinter den Anden
- Silvester in Valparaíso, zum Jahreswechsel in die schönste Hafenstadt Chiles
- Anreise nach Rapa Nui (Die Osterinsel), 3.762 km bis zum geheimnisvollen Flecken im Südpazifik
- Rapa Nui (Die Osterinsel), faszinierende Erlebnisse in der Heimat der Steinriesen
- Atacama, überraschende Vielfalt in der trockensten Wüste der Erde
- Santiago de Chile, die pulsierende Hauptstadt ist der Mittelpunkt des Landes
- Weinverkostung im Casablanca Tal, Gaumengenuss in malerischer Kulisse
- Valparaíso, bunte Fassaden, unzählige Treppen & historische Aufzüge
- Viña del Mar, der beliebte Ferienort am Pazifik
- Seengebiet beim Volcán Osorno, schneebedeckte Vulkane, klare Seen & dichte Wälder
- Puerto Montt, Stadt deutscher Einwanderer mit quirligem Fischmarkt
- Evangelistas, mit der Fähre durch die Patagonischen Fjorde
- Puerto Natales, der Ausgangspunkt in die schroffe Natur Patagoniens
- Cueva del Milodón, die gewaltige Höhle eines prähistorischen Tieres
- Torres del Paine, spektakuläre Natur im berühmtesten Nationalpark Chiles
- Seno Otway, die Brutkolonie der drolligen Magellan-Pinguine
- Register und Quellenverzeichnis
- Hinweise und Empfehlungen