Ob Infrastruktur oder Fragen der Raumordnung, Einreisebestimmungen oder Abgabenstrukturen: Schon immer war der Tourismus in erheblichem Umfang und auf unterschiedlichsten Ebenen von politischen Entscheidungen abhängig.
Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure: ein hochaktueller Überblick von den Experten um Roland Conrady und David Ruetz.
- Politik und Tourismuswirtschaft: Spannungsfelder, Strukturen, Handlungsrollen
- Aktuelle Herausforderungen internationaler Destinationen: Wechselkurseinflüsse, politische Entscheidungen vs. Wettbewerb, Nachhaltigkeit und Ethik, Tourismuslobbying u.v.m.
- Compliance in Tourismusunternehmen: neue Risiken für Hotellerie, Eventveranstalter und touristische Destinationen
- Tourismus in Wissenschaft und Gesellschaft: eine Standortbestimmung
Ein wertvolles Buch, um Ausmaß und Gewicht politischer Entscheidungen für tourismuswirtschaftliche Kontexte und Kalküle besser zu verstehen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Tourismus- und Destinationsmanager; Führungskräfte in Tourismusunternehmen; regionale Tourismusverbände; Unternehmensberater Tourismus; regionale und lokale Tourismuspolitiker; Auszubildende Tourismus; Studenten und Wissenschaftler Tourismus; Mitglieder der DGT; Bibliotheken
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-15490-6 (9783503154906)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Roland Conrady und David Ruetz.
Mit Beiträgen von Martina Bühler, Prof. Dr. Walter Freyer, Prof. Dr. Rainer Hartmann, Prof. Dr. Eric Horster, Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Gesa Kobs, Dr. des. Fabian Kühnel-Widmann, Prof. Dr. Markus Landvogt, Prof. Günther Lehar, Lena-Marie Lun, Uta Müller, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Mike Peters, Sabine Pichler, Prof. Dr. Birgit Pikkemaat, Amke Pistoor, Markus Pillmayer, Prof. Dr. Hans Rück, Prof. Dr. Nicolai Scherle, Alexander Schuler, Prof. Dr. Silvia Simon, Prof. Dr. Hasso Spode.
Unter Mitarbeit von Anna Frankenberg.
Herausgeber*in
Beiträge von
Reihen-Herausgeber
Bearbeitet von