Smyrna, 1912: Das Paradies - so nennen viele die Metropole am Ägäischen Meer, die inmitten von Krisen wirkt wie ein weltvergessenes Idyll. In die Stadt, in der Menschen aus aller Herren Länder seit jeher in Eintracht leben, kommt die Berlinerin Klara, um mit Peter, dem Sohn eines Kaufhausmagnaten, eine Zweckehe einzugehen. Doch er kann die lebenshungrige junge Frau nicht glücklich machen, und Klara verliert ihr Herz an den Arzt Sevan. Aber auch er ist gebunden, und als der Erste Weltkrieg ausbricht, beschließen beide, trotz ihrer Liebe füreinander ihre Partner nicht im Stich zu lassen. Für eine Weile erweist sich das Paradies wahrhaftig noch als Oase im Grauen, doch dann entbrennt ein schicksalhafter Kampf um die Stadt. Und plötzlich muss Klara eine Entscheidung fällen, die über Menschenkraft hinausgeht, um etwas von Smyrnas Geist und ihrer Liebe zu Sevan zu bewahren ...
Rezensionen / Stimmen
»Ein sinnliches Vergnügen.«, Freundin, 04.10.2017
»Lydia Conradi hat mit dieser Geschichte etwas sehr Bewegendes, Komplexes und absolut Atmosphärisches geschaffen. (.) Eine klare Leseempfehlung.«, magischemomentefuermich.blogspot.de, 02.10.2017
»Perfekt verbindet Lydia Conradi historische Ereignisse mit einer fiktiven, dramatischen Geschichte, die mich sehr berührt hat.«, vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com, 02.10.2017
»Über 600 Seiten prall gefüllt mit Denkanstößen, geschichtlichem Hintergrundwissen und persönlichen Schicksalsschlägen von Dramatik und Hoffnung.«, fantasie-und-traeumerei.blogspot.de, 02.10.2017
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 13.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86612-425-7 (9783866124257)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lydia Conradi ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die mit ihrer Familie im europäischen Ausland lebt. Als Literaturhistorikerin arbeitet sie im Bildungsbereich eines Museums, verbringt alle verfügbare Zeit auf Reisen und ist der verlorenen Vielfalt der Levante verfallen - ihrem sinnlichen Zauber, ihrem kulturellen Reichtum und ihrer Tradition der Toleranz.