«Ein fesselndes Plädoyer gegen Gewalt und Rassismus, Krieg und Tyrannei» (NDR)
Marlow, ein Zivilisationsflüchtling, hat als Kapitän auf einem Flussdampfer im Kongo angeheuert. Die bedrohliche Reise ins «Herz der Finsternis» führt ihn auf die dunkelsten Abwege europäischen Eroberungsstrebens. In seinem suggestiven, symbolisch verdichteten Meisterwerk zeigt Joseph Conrad (1857-1924), welch geringen Widerstand die Kultur, jener Kern westlichen Selbstverständnisses, dem Absturz in die Barbarei entgegenzusetzen vermag.
Conrads Erzählung inspirierte Francis Ford Coppola zu seinem berühmten Film «Apocalypse Now» (1979), die «grandiose Übertragung des afrikanischen Tableaus auf das südostasiatische des Vietnam-Krieges, mit der er mehr für die Kunde von Conrads beunruhigender Aktualität getan hat, als es noch so glänzende literaturwissenschaftliche Kommentare könnten» (NZZ).
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 17 cm
Breite: 10.4 cm
ISBN-13
978-3-7175-4063-2 (9783717540632)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Joseph Conrad (1857-1924) war polnischer Herkunft und erlernte erst im Erwachsenenalter die englische Sprache. Im Dienst der britischen Handelsmarine und ab 1886 als Kapitän bereiste er die Weltmeere, den afrikanischen Kontinent und den Fernen Osten. Erst spät begann er zu schreiben. Conrads Romane, die um das Thema der menschlichen Einsamkeit und des Ausgeliefertseins kreisen, zählen zu den berühmtesten Werken der englischen Literatur.
Übersetzung