Diese Aktualisierung der Rousseauschen Volkssouver?nit?t formuliert eine radikaldemokratische Alternative zur liberalen transnationalen Demokratietheorie. W?hrend letztere auf die Globalisierung normativ mit individualistischen Rechtsanspr?chen und good governance antwortet, er?ffnet die radikaldemokratische politische Philosophie Rousseaus die M?glichkeit, die Redemokratisierung einer postnationalen Staatsb?rgerschaft zu imaginieren. Rousseaus spezifischer Beitrag zur radikalen Demokratietheorie, n?mlich den Herrschaftsanspruch des Volkes auf die Herstellungsmechanismen der (Re)Produktion des Kollektivs auszudehnen, eignet sich - entgegen seiner ?berwiegend konservativen Rezeptionsgeschichte und entgegen den Entdemokratisierungstendenzen eines juridisch dominierten Diskurses ?ber die Europ?ische Union ? hervorragend, die ?berwindung der nationalen Subjektivierung denkbar zu machen und die Hoffnung auf ein Mehr an politischer Teilhabe und sozialer Gleichheit zu begr?nden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2173-3 (9783848721733)
Schweitzer Klassifikation