Der Band stellt die einzelnen haftungsrechtlichen Tatbestände im Zusammenhang mit Einzelrechtsnachfolgen gegenüber und zeigt Vernetzungssituationen untereinander auf. Die Neuauflage trägt zahleichen gesetzlichen Neuerungen, wie z.B. der Schuldrechtsreform , dem Betriebsverfassungs-Reformgesetz sowie der Änderung des § 613a BGB Rechnung.
Übernahmeaktionen und ihre Folgen?
Bei Betriebs- und Firmenübernahmen sind zahlreiche Rechts- und Steuerfolgen zu bedenken. Insbesondere die Haftungsfrage ist von großer Bedeutung. Deshalb sind Hinweise zur richtigen Vorgehensweise besonders wertvoll. Dieser Band bietet Ihnen umfassende Auskunft.
Die 2. Auflage berücksichtigt neben der umfangreichen neueren Rechtsprechung die zahlreichen gesetzlichen Novellierungen im Recht der Betriebs- und Firmenübernahme, insbesondere die aktuellen Änderungen durch
die Neuregelung des Betriebsübergangs durch Ergänzung des § 613a BGB durch Gesetz vom 28.3.2002 (schriftliche Informationspflicht des bisherigen Arbeitgebers/neuen Betriebsinhabers; Ausgestaltung des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers)
das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz vom 26.11.2001
das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe vom 30.8.2001
das Zivilprozessreformgesetz vom 27.7.2001
das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom 23.7.2001
das Altersvermögensgesetz vom 26.6.2001
das Mietrechtsreformgesetz vom 19.6.2001.
Aus dem Inhalt:
Betriebsübergang nach § 613a BGB
Firmenfortführung nach §§ 25 ff. HGB
Betriebsübernahme nach § 75 AO
Vermögensübernahme nach § 324 UmwG
Die Normen werden nicht nur isoliert betrachtet sondern ihr Ineinandergreifen herausgearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-49390-4 (9783406493904)
Schweitzer Klassifikation