Wer hat im Menschen die Hosen an?
Unser Körper besteht nur zu zehn Prozent aus menschlichen Zellen. Die eigentlichen Chefs unserer inneren Steuerungssysteme sind Billionen von Mikroben - Bakterien und Pilze, die einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit haben und sogar unser Denken beeinflussen. Die britische Wissenschaftlerin Alanna Collen zeigt, dass unsere moderne Lebensweise für Zivilisationskrankheiten wie starkes Übergewicht, Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Verdauungsstörungen verantwortlich ist: Übertriebene Hygienemaßnahmen, ungünstige Ernährungsgewohnheiten und Antibiotika bringen den Mikrobenhaushalt empfindlich aus der Balance. In der Erforschung dieser bisher unterschätzten Zusammenhänge liegt jedoch auch eine große Chance: Eine maßgeschneiderte »mikrobenfreundliche« Ernährung könnte chronisch Kranken neue Hoffnung bringen und unser aller Wohlbefinden verbessern.
Ausstattung: zweigeteilten, farbigen Bildteil (jeweils 8 Seiten)
Rezensionen / Stimmen
"[...] nicht nur informativ, sondern auch äußerst vergnüglich."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
16
16 farbige Abbildungen
zweigeteilten, farbigen Bildteil (jeweils 8 Seiten)
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-570-50186-3 (9783570501863)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Alanna Collen studierte Evolutionsbiologie und Zoologie und arbeitet heute als Wissenschaftsautorin. Sie schreibt u. a. für das Sunday Times Magazine und für die Artenschutzinitiative ARKive und tritt regelmäßig in Radiosendungen und Wissenschaftsmagazinen der BBC auf. Mit dem Thema Mikroben beschäftigte sie sich nicht nur im Rahmen ihrer Doktorarbeit, sondern sie war auch persönlich damit konfrontiert, als sie sich wegen einer Tropenkrankheit einer Langzeit-Antibiotika-Behandlung unterziehen musste. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in Bedfordhire/England.
Übersetzung