Im 19. Jahrhundert waren es Dampfmaschinen, die die Welt veränderten und den Übergang von der Agrarwirtschaft zur Industriegesellschaft auslösten. Heute ist die digitale Vernetzung dabei, ähnlich tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auszulösen. Ganze Branchen müssen zusehen, wie ihr Geschäftsmodell beinahe über Nacht obsolet wird, hinweggefegt von der disruptiven Kraft digitaler Veränderung.
In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird sich entscheiden, wer zu den Gewinnern und wer zu den Verlierern dieser digitalen Transformation gehören wird. Unternehmen müssen sich neu erfinden, Gewohnheiten und Denkweisen aufgeben und sich unter dem Druck des Neuen anpassen. Jedes Unternehmen muss sein Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen, seine Art, mit Kunden zu kommunizieren, sein Marktverständnis und seine Arbeitsabläufe. Das betrifft alle Bereiche des Unternehmens, vom Einkauf bis zum Vertrieb, vom Marketing bis zur Logistik, von der Fertigung bis zum Personalwesen.
Dieses Buch führt den Leser durch alle wichtigen Betriebsbereiche und blickt mit ihm in das Innere des Unternehmens. Es sagt ihm, was zu tun ist und warum niemand von der Digitalen Transformation verschont bleiben wird. Es ist ein wichtiges Buch für jeden, der im Unternehmen Verantwortung trägt, vom Chef bis zum Bereichsleiter, vom Manager bis zum Mitarbeiter, der sich Sorgen macht um seinen Arbeitsplatz von morgen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer, Interessierte Laien
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-8006-5043-9 (9783800650439)
Schweitzer Klassifikation
Tim Cole ist Experte für Themen rund um das Internet, eBusiness. Social Web and IT Security. Er gilt als "Wanderprediger des deutschen Internets" (Süddeutsche Zeitung). Sein Buch "Erfolgsfaktor Internet", das 1999 bei Econ erschien, wurde zum Bestseller, weil es erstmals in einer für Manager verständlichen Sprache erklärte, warum das Internet für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist.
In dem Buch "Das Kunden-Kartell" sagte Cole die Machtverschiebung zugunsten des Kunden aufgrund von digitaler Vernetzung voraus. Das "Handelsblatt" nahm "Kunden-Kartell" in seine Liste der "100 wichtigsten Wirtschaftsbücher" auf. Von 1998 bis 2002 war Cole Chefredakteur des deutschsprachigen Wirtschaftsmagazins "Net Investor". Als Kommentator schätzt man seine klaren, neutralen Analysen und seine kritische Einschätzung technologischer Entwicklungen sowie ihre Folgen für Wirtschaft.