Kostenrechnung, Kostenanalyse und Kosteninformationen zur Unternehmenssteuerung: Fundiert vermittelt das bewährte Lehrbuch die Grundwerkzeuge des kostenorientierten und operativen Controllings. Die 8. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis angepasst. So wurden zum Beispiel angloamerikanische Konzeptionen von Management Control berücksichtigt. Außerdem wurden die Themen Bestimmung von Preisgrenzen, Projektdeckungsrechnung, Analyse der Prozessfähigkeit und Shared Service Centers erweitert; die Diskussion zur Kostenremanenz wurde ergänzt.
Rezensionen / Stimmen
Das Standardwerk hebt sich von der breiten Masse an Kostenrechnungslehrbüchern durch seine Didaktik und Themenbreite ab. Es ist sowohl für Grundlagenveranstaltungen zur Kostenrechnung in Bachelorstudiengängen als auch für weiterführende Module zum operativen Controlling in Bachelor- und Masterprogrammen uneingeschränkt zu empfehlen. Prof. Dr. Peter Kajüter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wer sich mit Kostenrechnung befasst, kommt an diesem hervorragenden Standardwerk nicht vorbei. Studium
Das Buch wird den neuen Herausforderungen, die sich aus der Praxis und Wissenschaft ergeben, vollends gerecht. Durch die umfangreiche Bearbeitung von Aspekten der Kostenrechnung und Darstellung praktischer Beispiele trägt dieses Buch zum besseren Verständnis der Thematik für Studierende bei und stellt einen detaillierten Überblick sowie Hilfestellungen zu Fragen aus der Praxis dar. ControllerNews
Für Studenten ist das Buch ohnehin ein Muss. Es ist das State-Of-The-Art Buch in Kostenrechnung und Kostenanalyse, ein Buch, das in keinem Betrieb als Nachschlage- oder Fortbildungswerk fehlen sollte. Das Buch liefert das nötige Know How, um nicht in die Fallen des Niedrigpreisangebots abzufallen, sondern durch intelligente Kostenmodelle wie Target Costing und Life Cycle Costing zu mehr Rendite zurückzukehren. www.mediavalley.de
Das hohe inhaltliche und didaktische Niveau dieser Neuauflage festigt die Stellung dieses Standardlehrbuches. Mit ergänzendem Leser- und Dozentenservice im Internet. CONTROLLER Magazin
Hervorragend gelungen ist wiederum auch das didaktische Design dieses Werkes. www.rezensionen.de
Das didaktische Konzept ist hervorragend... Controlling & Management
Produkt-Info
117 farbige Tabellen, 250 farbige Abbildungen. Inklusive Downloadangebot
Auflage
8., überarbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der BWL, insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen/Controlling an Universitäten und Fachhochschulen im Bachelor- und Masterstudiengang sowie an Weiterbildungsinstitutionen; Controller und Verwaltungspraktiker in Weiterbildung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3188-0 (9783791031880)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, Emeritus, Universität Augsburg.
Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling, Technische Universität Dresden.