Seit der Entdeckung der DNA lichten sich die Nebel um die biologische Entwicklung des Lebens. Ein weiterer Schritt ist dem renommierten Genetiker Enrico Coen gelungen: Seine große Theorie des Wandels beweist, wie alles miteinander zusammenhängt. Auf den ersten Blick haben die Entwicklung der Eizelle zum Menschen und die der Stammesgesellschaft zur Hochzivilisation nichts gemeinsam. Doch beide werden von den gleichen sieben Prinzipien des Wandels vorangetrieben: Variation, Beständigkeit, Verstärkung, Wettbewerb, Wiederholung, Kooperation und Vielfalt. Coen zeigt, wie diese Kräfte allen Prozessen des Lebens, von der Evolution einer Bakterie bis zur Funktionsweise unseres Gehirns, zu Grunde liegen.Eine biologische "Theory of Everything", die überraschende Analogien zwischen Evolution und Kultur herstellt - und somit ein ganz neues Verständnis für das Mysterium des Lebens schafft.
Rezensionen / Stimmen
"Ein intelligentes, gut geschriebenes und hoch informatives Buch über die Entstehung des Lebens." Gert Scobel, 3satbuchzeit, 11.10.2012
"Lesenswert ist das Buch [...] weil der Autor das Wesen von Entwicklungsphänomenen ungewöhnlich und präzise beschreibt." Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur, 30.10.12
"Als heuristisches Werkzeug, das Denken in neue Bahnen lenken kann, ist Coens Buch mit seinen leidenschaftlich formulierten Ideen und präzise beschriebenen Entwicklungsphänomenen durchaus lesenswert." Thomas Weber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.12
"Der Autor legt hier evolutions- und entwicklungsbiologische Grundlagen mit großem Detailreichtum, aber gleichzeitig sehr verständlich dar." Christiane Jost, Gehirn & Geist, Ausgabe 3/2013
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 15.3 cm
Dicke: 3.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-43204-8 (9783446432048)
Schweitzer Klassifikation
Enrico Coen ist Molekularbiologe am John Innes Centre in Norwich. Er ist seit 1998 Mitglied der Royal Society sowie seit 2001 der US National Academy of Sciences. Ihm wurde die EMBO Medal, der Science for Art Prize, die Linnean Gold Medal sowie die Royal Society Darwin Medal verliehen.