Wie vermag eine einzige Stadt für die meisten intellektuellen und kulturellen Errungenschaften des Westens im 20. Jahrhundert verantwortlich zu sein? Diese Frage steht im Zentrum von Richard Cocketts Ideengeschichte über Wiens Einfluss auf die moderne Welt. Von visionären Ökonomen über die Rebellen des Roten Wien, von Hollywood-Western bis zu Einkaufszentren, von Orgasmen bis zum Traum vom »Neuen Menschen«: Die jüngere Geschichte ist durchdrungen von jenen Denker:innen
und Künstler:innen, die von 1900 an die Zukunft formten. Im Guten wie im Bösen. Cocketts Blick von außen gewährt
eine neue Sicht auf eine brodelnde Epoche und erzählt von einer schillernden Elite, die Wien ihre Heimat nannte, von den Nazis ermordet oder in die Welt verstreut wurde - und deren Ideen uns bis heute prägen.
Rezensionen / Stimmen
»... ein famoser Überblick über Wiener Ideen, die Furore machten«
Klaus Taschwer, Der Standard
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
mit Schutzumschlag
Maße
Höhe: 178 mm
Breite: 244 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-222-15138-5 (9783222151385)
Schweitzer Klassifikation