Mustangs sind der Inbegriff für Freiheit, Kraft und unbändigen Lebenswillen. Sie stehen als Symbol für die Sehnsucht des Menschen nach Weite und Unabhängigkeit. Auch Autor Peter Clotten ist ihrer Faszination erlegen und hat sich in den USA auf die Spur der letzten Exemplare dieser edlen und stolzen Tiere geheftet. Das Ergebnis seiner Suche hat er in diesem herausragenden Bildband festgehalten: Mit den fantastischen Fotografien von Tony Stromberg ist ihm eine mitreißende und vollständige Darstellung der Lebensweise dieser außergewöhnlichen und von Legenden umrankten Wildpferde gelungen. In seinem sorgfältig recherchierten und einfühlsam geschriebenen Begleittext schildert Peter Clotten nicht nur Herkunft und Geschichte der Mustangs, sondern auch ihren Alltag in der Prärie, in der Wüste und im Hochgebirge. Damit ist dieses Buch eine der umfassendsten und beeindruckendsten Zusammenstellungen über das Leben der Mustangs - und gleichzeitig ein eindeutiges Plädoyer für die Existenzsicherung dieser bedrohten Art.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
1
165 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 3 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 1 Zeichnung
Maße
ISBN-13
978-3-275-01704-1 (9783275017041)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Peter Clotten arbeitet seit 25 Jahren journalistisch und ist Autor mehrerer Sachbücher. Trotz mehrerer Ausflüge in unterschiedliche berufliche Bereiche ist sein Leben von zwei Komponenten bestimmt: Die Pferde und das Schreiben. Bereits in den früher 80er Jahren leitete er Reittouren auf Berberhengsten im Süden Marokkos. Zahlreiche Reisen führten ihn vor allem in den Nahen und Mittleren Osten. Seit 2007 lebt er auf einer Farm im Südwesten Frankreichs.