Die Klauselkontrolle gehört zu einem der wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts. Die arbeitsrechtliche Praxis bringt ständig neue Klauseln und Klauseltypen für vorformulierte Arbeitsverträge hervor, die zu einer immer stärkeren Ausdifferenzierung der umfangreichen, das AGB-Recht prägenden Rechtsprechung führen. In ihren Kommentierungen der §§ 305-310 BGB analysieren und systematisieren die Autoren diese daher zuverlässig, praxisnah und auf wissenschaftlichem Niveau. Dabei liefern sie auch fundierte Argumente für strittige und noch ungeklärte Fragen. Die vorangestellte Einführung mit allgemeinen, insbesondere dogmatischen Grundlagen der AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht bietet ebenfalls eine Hilfestellung beim Erkennen und Anwenden der übergeordneten Prüfungsmaßstäbe.
Ergänzende systematische Darstellungen zum Betriebsrentenrecht und zu besonderen Vergütungssystemen (Aktienbasierte Vergütung, Bonuszahlungen, Managementbeteiligungsprogramme/Carried Interests, Tantiemen, Provisionen) widmen sich gezielt auch größeren Vertragsbestandteilen und gehen insoweit über die Kommentierung von Einzelklauseln hinaus.
Neu: Vergütungssystem Banken und Versicherungen mit Behandlung der einschlägigen Fragestellungen zur Institutsvergütungsverordnung sowie der entsprechenden Versicherungsverordnung.
Rezensionen / Stimmen
Rezension zur Vorauflage:
"Das vorliegende Werk ist eindrucksvoll gelungen. Wer Ergebnisse sucht und sie auch begründen will, wird es zur Hand nehmen."
Vors. Richter am BAG a.D. Prof. Klaus Bepler, RdA 3/2014
"Wer als Personaler, Anwalt, Richter, eine wirkungsvolle und präzise Inhaltskontrolle von AGB im Arbeitsvertrag durchführen möchte, ist mit dem vorliegenden Werk mehr als gut ausgestattet und in die Lage gesetzt, eine gut begründbare Lösung zu finden. Sehr empfehlenswert!"
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Notar Bernd Ennemann, FA 12/2019
Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Gerichte, Personalbeauftragte in Unternehmen, Verbandsvertreter, Betriebsräte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42070-3 (9783504420703)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
Dr. Susanne Clemenz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Burghard Kreft, Vors. Richter am BAG a.D.
Prof. Dr. Rüdiger Krause
Bearbeitet von:
Dr. Susanne Clemenz, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Christian Hoefs, Rechtsanwalt
Prof. Dr. Steffen Klumpp
Prof. Dr. Rüdiger Krause, Vors. Richter am BAG a.D.
Burghard Kreft, Richter am BAG
Dr. Sebastian Roloff, Vors. Richterin am BAG
Prof. Dr. Anja Schlewing
Dr. Florian Wortmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Herausgeber*in
Bearbeitet von