Führen Frauen wirklich besser als Männer? Ute Clement nimmt auf der Suche nach Antworten verschiedene Blickrichtungen ein. Nach innen, wo sie unterschiedliche Wahrnehmungsmuster von Männern und Frauen beschreibt und infrage stellt. Nach außen, wo es um gesellschaftliche Strukturen und Prozesse sowie deren langfristige Veränderung geht.
Letztendlich geht es um die Frage, wie gleiche Teilhabe gelingen kann. Insofern handelt es sich um ein psychologisches und ein politisches Buch.
Rezensionen / Stimmen
"Jeder, ob Mann oder Frau, der oder die meint, es gebe nur gute Führung und keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen in der Art, wie sie dies tun, sollte das Buch lesen, lesen müssen: eine Art 'Impfzwang' gegen dysfunktionelle Ideen über Führung." - Prof. Dr. Fritz B. Simon
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Manager:innen und Führungskräfte
Organisations- und Unternehmensberater:innen
Personalverantwortliche
allgemeines Lesepublikum
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8497-0431-5 (9783849704315)
Schweitzer Klassifikation
Ute Clement, Diplom-Psycholgin, Bankkauffrau und Systemische Beraterin; Studium der Psychologie, Wirtschaftspädagogik und Theaterwissenschaft. Zunächst Führungskraft im Bildungsbereich der Daimler AG in Stuttgart. 1995 Gründung der Ute Clement Consulting GmbH mit dem Schwerpunkt Begleitung von Veränderungsprozessen in internationalen Unternehmen. Mitglied des European Network of Female Entrepreneurship Ambassadors sowie Netzwerkpartnerin von Simon Weber Friends. Veröffentlichung u. a.: "Kon-Fusionen. Über den Umgang mit interkulturellen Business-Situationen" (2011).