Der Mensch, ein Bilderbuch: Die Methode der Wertimaginationen basiert auf dem innerlichen Dialog im Unbewussten des Menschen, der nicht abstrakt, sondern bildhaft stattfindet. Treten wir in eine Art existenzielle Auseinandersetzung mit den in uns vorhandenen bildhaften Kräften, kommen wir in einen Entwicklungsprozess ? die Begegnung mit den inneren Bildern ermöglicht eine Aneignung der in ihnen liegenden Potenziale.
Dr. Clemens Brandt hat im vorliegenden Buch die Grundsätze der nach Dr. Uwe Böschemeyer entwickelten Wertimagination mit den wesentlichen Aspekten der Tiefenpsychologie verbunden. Hierzu zählen beispielsweise die therapeutische Grundhaltung, der Rahmen, die Beziehungsebene, das über die eigentliche imaginative Arbeit hinausgehende Bearbeiten anderer emotionaler Spuren im therapeutischen Prozess, die Nachreifung als primär innerer Weg und das tiefenpsychologische Grundverständnis in der Deutung der jeweiligen inneren Bilder.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-46293-5 (9783525462935)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Clemens Brandt ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychiatrie/Psychotherapie, seit 2004 niedergelassen als ärztlicher Psychotherapeut, mit Ausbildungen in Logotherapie und Existenzanalyse, Wertimagination, psychoanalytisch-interaktioneller Gruppentherapie, Trauma- und systematischer Paartherapie. Er ist zudem Lehrtherapeut in tiefenpsychologisch orientierter Wertimaginationstherapie und weiterbildungsermächtigt in Psychotherapeutischer Medizin, zudem Mitglied beim BVVP.