Wagemutige Kerle, die das Wort UNMÖGLICH aus ihrem Vokabular gestrichen haben. Ein Gründervater mit Hang zum Sadismus. Unglaubliche Leidensfähigkeit und unglaubliche Missgeschicke. Ein permanentes Wandeln auf dem Grat des Menschenmöglichen, das wahre Größe und schockierende Abgründe zutage fördert. Diese Zutaten haben die Tour de France zum Mythos gemacht, der seit Generationen nicht nur Sportfans in seinen Bann zieht.
Mit einer Graphic Novel liefert Jan Cleijne anlässlich der 100. Ausgabe des Rennens eine ganze besondere Hommage an viele der berühmten und weniger berühmten Rennfahrer, die der Frankreich-Rundfahrt seit 1903 ihren Stempel aufgedrückt haben. Es sind packende Geschichten von absoluten Sternstunden und Tiefpunkten des Radsports, die der niederländische Zeichner mit Auge fürs Detail und feinem Gespür für sportliche und menschliche Dramen in Szene setzt.
Rezensionen / Stimmen
"Das Buch macht die Geschichte der Tour de France auf besonders eindrucksvolle Weise erfahrbar, weil man sich als Leser durch die Illustrationen wirklich gut in die verschiedenen Situationen hineinversetzen kann. Es wird sicher nicht dabei bleiben, dieses wunderbare Buch einmal zu lesen und es dann im Bücherschrank verschwinden zu lassen." (Andreas Lenzing / it started with a fight .)
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-936973-77-8 (9783936973778)
Schweitzer Klassifikation
Jan Cleijne, Jahrgang 1977, ist Cartoonist, Illustrator und selbst aktiver Rennradfahrer. Seine Kurzgeschichten und Comics erscheinen regelmäßig in angesehenen niederländischen Magazinen. Zudem war er bereits an mehreren Trickfilmproduktionen beteiligt. Dies ist seine erste Graphic Novel.