Dieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden für Online-Händler, die in einer sich ständig verändernden Branche langfristiges Wachstum erreichen wollen. Stefan Clausing bietet dafür pragmatische Strategien an, ohne dabei zu "fancy" zu werden.
Die Welt des E-Commerce hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung erlebt, die durch die SARS-CoV-2-Pandemie ihren vorläufigen Höhepunkt fand. Doch im Jahr 2022 trübte sich die Stimmung ein. Der Online-Handel wurde erstmals mit negativem Wachstum konfrontiert. Jetzt ist es an der Zeit, sich als Online-Shopbetreiber neu aufzustellen. Dieses Buch bietet eine Bestandsaufnahme und zeigt, wie Sie die Chancen nutzen und den Risiken begegnen können.
"An die Spitze im E-Commerce" bietet eine ganzheitliche Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen im digitalen Handel - sowohl für große Online-Shops als auch für KMUs und Selbständige. Die ausgewogenen Ansätze und praktischen Erkenntnisse machen dieses Buch zu einem klugen Ratgeber für Online-Verkäufer, die nachhaltig wachsen und langfristig erfolgreich sein möchten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-43452-6 (9783658434526)
DOI
10.1007/978-3-658-43453-3
Schweitzer Klassifikation
Stefan Clausing ist Diplom-Kaufmann und verfügt mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Online-Unternehmen (United Internet, Holtzbrinck Digital, Groupon, DailyDeal, Otto Group, u.a.) über umfangreiche Kenntnisse aus der E-Commerce-Praxis. Im Rahmen seiner Karriere vom Business Analyst bis zum Marketingleiter gewann er tiefe Einblicke in zahlreiche Geschäftsmodelle und deren Wachstumstreiber. Er kennt die Herausforderungen des Online-Handels aus erster Hand und kann so auch unter schwierigen Marktbedingungen hilfreiche Handlungsoptionen mit direktem Praxisbezug aufzeigen.